Die Sicherung Ihrer Daten ist unerlässlich, um alles auf Ihrem Computer sicher zu halten. Gelegentlich kann etwas schief gehen und Sie können wichtige Dokumente oder Bilder verlieren. Um dies zu verhindern, bietet Windows ein praktisches Tool namens “Windows-Sicherung und Wiederherstellung”. Mit diesem Tool können Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien erstellen und diese bei Bedarf wiederherstellen. Lassen Sie uns den Vorgang Schritt für Schritt durchgehen.
Was ist die Windows-Sicherung und -Wiederherstellung?
Die Windows-Sicherung und -Wiederherstellung ist eine integrierte Funktion in Windows, mit der Sie Kopien Ihrer Dateien erstellen können. Sie können diese an einem anderen Ort speichern, für den Fall, dass Ihrem Computer etwas zustößt (z.B. ein Virus oder ein Festplattendefekt). Mit dieser Sicherung ist es viel einfacher, Ihre Daten wiederherzustellen.
So greifen Sie auf die Windows-Sicherung und -Wiederherstellung zu
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung
Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung wie folgt:
- Wählen Sie die Schaltfläche Start in der unteren linken Ecke.
- Geben Sie “Systemsteuerung” in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie auf die Systemsteuerung, wenn sie angezeigt wird.
Schritt 2: Sicherung und Wiederherstellung finden
Als nächstes suchen wir “Sichern und Wiederherstellen”:
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf System und Sicherheit.
- Dann sehen Sie unter System und Sicherheit die Option Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7). Klicken Sie darauf.
Wie Sie ein Backup einrichten
Haben Sie es geöffnet? Prima! Lassen Sie uns jetzt ein Backup einrichten, um sicherzustellen, dass alle Ihre Dateien sicher sind.
Schritt 1: Wählen Sie einen Sicherungsort
Entscheiden Sie zunächst, wo Sie Ihr Backup speichern möchten. Das kann eine externe Festplatte, ein USB-Flash-Laufwerk oder sogar ein Netzwerkspeicher sein.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm Sichern und Wiederherstellen auf Sicherung einrichten.
- Windows sucht nach einem Speicherort für Ihr Backup. Sobald es einen gefunden hat, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 2: Wählen Sie, was gesichert werden soll
Wählen Sie jetzt:
- Lassen Sie Windows wählen: Es sichert Desktop-Dateien, Bibliotheken (Dokumente, Musik, Bilder und Videos) und erstellt ein Systemabbild. Gut, wenn Sie nicht sicher sind, was Sie sichern sollen.
- Lassen Sie mich wählen: Wählen Sie bestimmte Ordner oder Laufwerke selbst aus.
- Wählen Sie die gewünschte Option und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre Backup-Einstellungen
Als nächstes sehen Sie eine Zusammenfassung. Sie zeigt an, wohin die Sicherungskopie gesendet wird und was sie enthält. Sieht alles gut aus? Klicken Sie auf Einstellungen speichern und starten Sie das Backup.
Wiederherstellen von Dateien aus einer Sicherung
Okay, nehmen wir an, es ist etwas passiert und Sie haben einige Dateien verloren. Kein Grund zur Aufregung! Die Wiederherstellung ist mit Ihrem Backup ganz einfach.
Schritt 1: Sichern und Wiederherstellen öffnen
Gehen Sie zurück zur Systemsteuerung und suchen Sie erneut nach Sicherung und Wiederherstellung:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf System und Sicherheit.
- Wählen Sie Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
Schritt 2: Wählen Sie, was Sie wiederherstellen möchten
- Klicken Sie unter Sicherung und Wiederherstellung auf Meine Dateien wiederherstellen.
- Möchten Sie alle Ihre Dateien zurück? Klicken Sie auf Nach Dateien suchen oder Nach Ordnern suchen.
- Suchen Sie in der Sicherung nach dem, was Sie brauchen. Haben Sie sie gefunden? Wählen Sie aus und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Wählen Sie den Ort der Wiederherstellung
- Entscheiden Sie, wo diese wiederhergestellten Dateien abgelegt werden sollen:
- Wenn sie zurückkehren sollen, wählen Sie den ursprünglichen Standort.
- Sie möchten sie woanders haben? Wählen Sie In the following location & wählen Sie einen neuen Ordner.
- Klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
So erstellen Sie ein System Image Backup
Ein Systemabbild ist so, als ob Sie alles auf Ihrem Computer kopieren würden – einschließlich Windows selbst! Praktisch, wenn Sie alles so zurückhaben wollen, wie es war.
Schritt 1: Sichern und Wiederherstellen öffnen
- Öffnen Sie erneut die Systemsteuerung und suchen Sie nach Sicherung und Wiederherstellung:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf System und Sicherheit.
- Wählen Sie Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
Schritt 2: Erstellen Sie ein Systemabbild
Um ein Systemabbild zu erstellen:
- Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf Ein Systemabbild erstellen.
- Wählen Sie, wo Sie dieses Image speichern möchten (externe Festplatte oder USB) und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Starten Sie das Backup
Prüfen Sie, welche Laufwerke enthalten sein werden. Alles bereit? Klicken Sie auf Backup starten. Dies kann einige Zeit dauern, da alles kopiert wird.
Wiederherstellen eines Systemabbilds
Wenn die Probleme mit Ihrem Computer gravierend sind, ist möglicherweise eine Wiederherstellung mit einem Systemabbild erforderlich:
Schritt 1: Booten Sie von einer Systemreparatur-Disk oder einem Installationsmedium
Sie benötigen einen Datenträger oder ein USB-Laufwerk mit Windows-Installationsdateien:
- Legen Sie diese Disk/USB-Laufwerk ein und starten Sie Ihren Computer neu.
- Drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie aufgefordert werden, von der Disk/USB zu booten.
- Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 2: Wiederherstellen des Systemabbilds
Nach dem Booten:
- Klicken Sie auf Ihren Computer reparieren.
- Wählen Sie Problembehandlung.
- Wählen Sie Erweiterte Optionen und dann System Image Recovery.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Systemabbild auszuwählen und wiederherzustellen.
Fazit
Die Windows-Sicherung und -Wiederherstellung ist superpraktisch und hält alles sicher. Folgen Sie diesen Schritten – sichern Sie Ihre Dateien und stellen Sie sie bei Bedarf einfach wieder her. Ob Sie nun bestimmte Dateien oder alles sichern, Sie sind auf der sicheren Seite. Vergessen Sie regelmäßige Backups nicht! Nur für den Fall, dass später etwas schief geht.