Windows 11 ist in zwei Haupteditionen erhältlich: Home und Professional. Obwohl beide Versionen zahlreiche Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es verschiedene Funktionen und Möglichkeiten, die sie voneinander unterscheiden. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Windows 11 Home und Pro erläutert, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

Sowohl Windows 11 Home als auch Windows 11 Professional verfügen über die gleiche Benutzeroberfläche, die für mehr Produktivität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. Die wichtigsten Elemente sind:

– Ein zentriertes Startmenü für eine intuitive Navigation.

– Widgets für den schnellen Zugriff auf persönliche Informationen.

– Snap-Layouts zur effizienten Organisation von Anwendungen auf Ihrem Desktop.

– Virtuelle Desktops zur Trennung verschiedener Aufgaben oder Projekte.

In Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit bieten beide Editionen die gleichen Verbesserungen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Effizienz liegt.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheit ist eines der Hauptunterscheidungsmerkmale zwischen der Home- und der Professional-Version. Windows 11 Professional bietet mehrere fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die vor allem für Unternehmensanwender von Vorteil sind, darunter:

BitLocker: Bietet Festplattenverschlüsselung zum Schutz sensibler Daten.

Windows Informationsschutz: Hilft, Datenlecks zu verhindern.

Microsoft Defender Application Guard: Ermöglicht die isolierte Ausführung von potenziell schädlichen Anwendungen.

Beide Versionen enthalten grundlegende Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall, Microsoft Defender Antivirus, Windows Hello für die biometrische Authentifizierung und Verschlüsselung auf Geräteebene. Für Unternehmen, die mit vertraulichen Daten arbeiten, sind die erweiterten Sicherheitsoptionen der Professional Edition jedoch möglicherweise besser geeignet.

Hardware-Unterstützung

Die grundlegenden Systemanforderungen für beide Versionen von Windows 11 sind identisch. Die Professional Edition unterstützt jedoch leistungsfähigere Hardwarekonfigurationen:

Windows 11 Home: Bis zu 128 GB RAM und 1 Prozessor mit bis zu 64 Kernen.

Windows 11 Professional: Unterstützt bis zu 2 TB RAM und 2 Prozessoren mit bis zu 128 Kernen.

Diese Spezifikationen machen die Pro-Version zu einer besseren Wahl für Hochleistungs-Workstations, Server oder virtuelle Maschinen, während die Home-Edition für den typischen Heimgebrauch mehr als ausreichend ist.

Spiel-Fähigkeiten

Für Gamer bieten Windows 11 Home und Professional eine ähnliche Leistung und unterstützen Funktionen wie:

DirectX 12 und Kompatibilität mit den neuesten Grafikkarten.

Auto HDR für verbesserte Grafik in Spielen.

Direkter Speicherzugriff für schnellere Ladezeiten des Spiels.

Ihre Wahl zwischen den beiden sollte also auf anderen Faktoren beruhen, denn die Spielleistung bleibt bei beiden Editionen gleich.

Virtualisierungsfunktionen

Windows 11 Professional enthält erweiterte Virtualisierungsfunktionen und ist damit ideal für fortgeschrittene Benutzer. Die wichtigsten Merkmale sind:

Hyper-V: Für die Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen.

Windows Sandbox: Eine isolierte Umgebung für sicheres Testen von Software.

Mit diesen Funktionen können Sie verschiedene Betriebssysteme oder riskante Anwendungen in einer kontrollierten Umgebung ausführen, eine Fähigkeit, die in Windows 11 Home nicht von Haus aus vorhanden ist. Lösungen von Drittanbietern können jedoch ähnliche Funktionen für die Home-Edition bereitstellen.

Fernzugriff und Verwaltung

Die Professional-Version zeichnet sich durch hervorragende Fernzugriffsfunktionen aus und bietet das vollständige Remote Desktop Protocol (RDP) für Fernverbindungen. Beide Versionen können zwar eine Verbindung zu anderen PCs herstellen, aber nur die Pro-Version ermöglicht das Hosting von Remote-Desktop-Sitzungen. Diese Funktion ist für Systemadministratoren, die Unternehmensnetzwerke verwalten, unerlässlich.

Enterprise und Business Funktionen

Windows 11 Professional enthält mehrere unternehmenstaugliche Tools, wie z.B.:

Active Directory: Für die zentralisierte Verwaltung von Benutzern und Geräten.

Editor für lokale Gruppenrichtlinien: Für eine detaillierte PC-Konfiguration.

Windows Server Update-Dienste: Zur Steuerung der Update-Verteilung.

Diese Tools machen Windows 11 Pro zur ersten Wahl für Unternehmen, die robuste Verwaltungs- und Bereitstellungsfunktionen benötigen.

Preisgestaltung und Lizenzierung

Die Preise für eine saubere Installation (nicht auf einem PC vorinstalliert) sind wie folgt:

Windows 11 Home: $139

Windows 11 Professional: $199

Ein Upgrade von Home auf Pro ist für $99 erhältlich. Außerdem können Unternehmen Windows 11 Professional über ein Licengo-Abonnement erwerben, das Flexibilität bei der Schlüsselverwaltung bietet.

Vor- und Nachteile der einzelnen Versionen

Vorteile von Windows 11 Home:

– Erschwinglicher und damit ideal für den privaten Gebrauch.

– Einfachere Installation und Einrichtung für technisch nicht versierte Benutzer.

– Umfassende Funktionalität für alltägliche Aufgaben und Unterhaltung.

Vorteile von Windows 11 Professional:

– Verbesserte Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Unternehmensdaten.

– Erweiterte Tools für Unternehmensumgebungen, einschließlich Virtualisierung und Fernverwaltung.

– Bessere Unterstützung für leistungsstarke Hardware.

Nachteile von Windows 11 Home:

– Es fehlen integrierte Tools für die Fernverwaltung und erweiterte Geschäftsfunktionen.

Nachteile von Windows 11 Professional:

– Höhere Kosten, die für nicht-gewerbliche Nutzer möglicherweise nicht gerechtfertigt sind.

– Viele Funktionen können für den typischen Hausgebrauch unnötig sein.

Upgrading von Home auf Pro

Das Upgrade von Windows 11 Home auf Professional ist ganz einfach:

1. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Update & Sicherheit.

2. Navigieren Sie zur Registerkarte Aktivierung.

3. Klicken Sie auf Zum Shop gehen.

4. Kaufen Sie das Professional Upgrade.

Bei diesem Upgrade bleiben alle Ihre Dateien und Einstellungen erhalten, während die Systemfunktionen verbessert werden.

Die Wahl zwischen Windows 11 Home und Pro

Die Wahl zwischen Windows 11 Home und Professional hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:

Heimanwender: Die Home-Edition bietet alle wesentlichen Funktionen für den persönlichen Computerbedarf, z. B. für Unterhaltung und alltägliche Aufgaben.

Geschäftskunden: Die Professional-Version ist für diejenigen geeignet, die erweiterte Sicherheits-, Verwaltungs- und Virtualisierungsfunktionen benötigen.

Für Bildungseinrichtungen hängt die Entscheidung vom Anwendungsfall ab. Grundlegende Aufgaben können mit der Home-Version erledigt werden, während fortgeschrittene Anforderungen möglicherweise die Professional-Edition erfordern.

Letztendlich richten sich beide Versionen an unterschiedliche Zielgruppen, und Ihre Wahl sollte sich an Ihren spezifischen Anforderungen orientieren. Ein Upgrade auf die Pro-Version ist immer eine Option, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *